SPIN2023

Am 3. Februar 2023 fand die Auftaktveranstaltung zu SPIN2030 in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig statt.
In deren Rahmen stellten der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer und der damalige Staatsminister Sebastian Gemkow die Agenda für das Wissenschaftsland Sachsen vor. Im Anschluss präsentierten ausgewählte Aussteller aus dem gesamten Freistaat von 11:30 bis 18:00 Uhr interessante wissenschaftliche Entwicklungen. Das Barkhausen Institut war ebenfalls vertreten und präsentierte dabei seinen Roboter-Air-Hockey. Etwa 80 Besucherinnen und Besucher konnten so auf spielerische Art entdecken, was Latenz ist und warum sie eine zentrale Eigenschaft der Verlässlichkeit des Internets der Dinge ist.
Bei SPIN2030 handelt es sich um eine 2023 gestartete Kampagne zum Wissenschaftsland Sachsen mit dem Ziel, die Sichtbarkeit der breiten Hochschul-, Forschungs- und Wissenschaftslandschaft Sachsens auch über die Grenzen von Sachsen zu erhöhen. Die Finanzierung übernahm der Freistaat Sachsen.