Skip Navigation

Barkhausen Institut

Interdisziplinäre Podiumsdiskussion über KI und Datenschutz

Am 24. Mai 2022 nahm Dr. Stefan Köpsell vom Barkhausen Institut an der Podiumsdiskussion „Daten, Recht und Verbraucherschutz in der digitalen Gesellschaft“ im Deutschen Hygiene-Museum Dresden teil. Seine Gesprächspartnerinnen waren die Politikwissenschaftlerin Dr. Henriette Litta und die Rechtsanwältin Dr. Anne-Sophie Landwers. Der Journalist Kolja Schwartz führte durch das Gespräch.

Die Diskussionsrunde stellte sich der Frage, weshalb Daten heute eine so wichtige Ressource sind. Wer nutzt Daten, und zu welchen Zwecken? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten für Datenschutz und Datensicherheit? Wie unterscheiden sich Open Data von personenbezogenen Daten? Sollten wir Daten zurückhalten oder doch freigeben, um eine sinnvolle Nutzung zu ermöglichen? Wo werden Daten gesammelt und wie behalten wir die Kontrolle über sie?

Im Anschluss an den Diskussionsteil kam auch das Publikum zu Wort und konnte den Expert:innen Fragen stellen.

Die Podiumsdiskussion konnte auch per Livestream verfolgt werden und ist nun zum Nachschauen online verfügbar.

Den Videobeitrag finden Sie hier.