Skip Navigation

Barkhausen Institut

Girls' Day am Barkhausen Institut

Am 28. April 2022 öffnete das Barkhausen Institut im Rahmen des weltweit größten Berufsorientierungsprojektes Girls‘ Day die Türen für Schülerinnen und zeigte, dass Informatik nicht nur etwas für Jungs ist. Teilnehmen konnten Mädchen ab 15 Jahren und sie brauchten dafür keinerlei Vorkenntnisse.

Die Teilnehmerinnen konnten sich dabei rund um das Thema IT-Sicherheit informieren, auf welche Weise sich Hacker Zugriff auf die Computer von anderen verschaffen, und wie man sich davor schützen kann. Dazu haben sich die Mädchen selbst in einen Roboter gehackt.

Außerdem erklärte eine Wissenschaftlerin vor Ort, wie sie am Barkhausen Institut zum Thema der vernetzten Welt forscht und beantwortete Fragen. Wie Alltagsgegenstände über das Internet miteinander verbunden sind und somit kommunizieren können, konnten die Mädchen mit einem interaktiven Wimmelbild zur vernetzten Welt entdecken.

Der Girls‘ Day gibt Schülerinnen ab der 5. Klasse die Möglichkeit, Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk und Naturwissenschaften kennenzulernen. Dabei lernen sie Betriebe, Unternehmen oder Hochschulen und Vorbilder kennen. Ziel ist es, dass Mädchen verschiedene Berufstätigkeiten kennenlernen und letztendlich eine klischeefreie Berufs- und Studienwahl treffen.