Skip Navigation

Barkhausen Institut

Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft 2025

Dr. Sara Zain

Der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft wird jedes Jahr am 11. Februar gefeiert und unterstreicht die Bedeutung von Chancengleichheit in Forschung, Technologie und Wissenschaft.

Am Barkhausen Institut engagieren wir uns aktiv für Vielfalt – nicht nur, indem wir talentierte Wissenschaftlerinnen beschäftigen und fördern, sondern auch, indem wir junge Frauen und Mädchen für eine Karriere in den MINT-Fächern begeistern.

In diesem Jahr stellen wir Dr. Sara Zain vor – Senior Researcherin am BI und Mitglied der Forschungsgruppe Verified System Design Automation (VerSa). Sie promovierte an der Universität Bristol im Bereich „Formale Verifikation digitaler Signaturen“ und sammelte Postdoc-Erfahrung an der TU Dresden. Mit ihrer Expertise trägt sie maßgeblich zu unserer Forschung bei.

Wir sind stolz, sie in unserem Team zu haben, und würdigen ihre Arbeit an diesem besonderen Tag!

Interview

Was hat Ihr Interesse an der Wissenschaft geweckt?
Meine Familie hat einen wissenschaftlichen Hintergrund, daher war ich von klein auf neugierig darauf, wie Dinge funktionieren. Schon als Kind habe ich viele Fragen gestellt, und das Verständnis für komplexe Themen hat mich fasziniert. Während meines Informatikstudiums entdeckte ich schließlich meine Begeisterung für IT-Sicherheit.

Worum geht es in Ihrer Forschung?
Ich beschäftige mich mit kryptografischen Sicherheitsprotokollen, insbesondere digitalen Signaturen und Remote Attestation. Dabei verwende ich den Coq-Proof-Assistenten und die SSProve-Bibliothek, um ihre Sicherheitsmerkmale formal zu verifizieren – so stelle ich sicher, dass sie mathematisch fundiert und vertrauenswürdig sind.

Was schätzen Sie an der Arbeit in der Wissenschaft besonders?
Ich liebe die intellektuelle Herausforderung und das Lösen komplexer Probleme. Die Wissenschaft ermöglicht es mir, innovative Ideen zu erforschen, mit brillanten Menschen zusammenzuarbeiten und einen Beitrag zur Entwicklung sicherer und zuverlässiger Systeme zu leisten.

Haben Sie weibliche Vorbilder in der Wissenschaft?
Ja, meine Mutter. Aber auch viele andere erfolgreiche Wissenschaftlerinnen inspirieren mich. Ihre Errungenschaften motivieren mich, meinen eigenen Beitrag zu leisten und die nächste Generation zu unterstützen.