Vertrauenswürdigkeit für eine vernetzte Welt
Das Barkhausen Institut (BI) ist ein international anerkanntes Forschungsinstitut, das Spitzenforschung zur Vertrauenswürdigkeit vernetzter elektronischer Systeme betreibt. In einem interdisziplinären, internationalen Team verfolgen wir gemeinsam das Ziel, eine verlässliche Grundlage für das Internet der Zukunft zu schaffen und Vertrauen in digitale Technologien zu ermöglichen.
Wir gestalten die Zukunft der Digitalisierung – mit Vertrauenswürdigkeit als Fundament. In einer Welt, die immer stärker vernetzt ist, verbinden wir technologische Innovation mit einem tiefen Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung. Unsere Forschung und Entwicklung zielen darauf ab, sichere, transparente und zukunftsfähige Lösungen zu schaffen, die nicht nur den technischen, sondern auch den menschlichen Ansprüchen gerecht werden. Gemeinsam arbeiten wir an einer digitalen Zukunft, die auf Integrität, Nachhaltigkeit und vertrauenswürdigen Technologien basiert.
Aktuelles

17.02.2025 | Medizintechnik-Workshops im COSMO Wissenschaftsforum
Im COSMO Wissenschaftsforum finden in den Osterferien zwei Workshops zum Thema Medizintechnik für Schülerinnen und Schüler statt. Teilnehmende können ein Stethoskop bauen, mehr über Datenschutz erfahren oder einen Roboterarm mit dem Körper steuern.

11.02.2025 | Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft – Dr. Sara Zain
Zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft stellen wir Dr. Sara Zain vor, Senior Researcher am Barkhausen Institut. Ihre Forschung im Bereich digitale Sicherheit und kryptografische Verifikation trägt dazu bei, IT-Systeme sicherer und vertrauenswürdiger zu machen.

04.02.2025 | IT-Schmerzpunkte im Krankenhausalltag
Beim Workshop „IT-Schmerzpunkte im Krankenhausalltag“ im COSMO-Wissenschaftsforum diskutierten Fachleute aus Medizin und IT über Herausforderungen und Lösungsansätze für digitale Krankenhausprozesse – von Bedienproblemen bis hin zu technischen Schnittstellen.

Sicherheit und Datenschutz
Eine der Voraussetzungen für ein vertrauenswürdiges Internet der Dinge (IoT) ist eine datenschutzgerechte und sichere Datenverarbeitung. Warum ist es bis jetzt trotz all der Anstrengungen nicht gelungen, die Sicherheitsprobleme im IoT-Bereich in den Griff zu bekommen? Wo stehen wir aktuell im Bereich von Forschung und Entwicklung?

Internet der Dinge
Was ist eigentlich das "Internet der Dinge"? Und wo können Sie dieses "IoT" in Ihrer alltäglichen Umgebung finden?
Tauchen Sie ein in eine interaktive Welt und erfahren Sie mehr über eine Zukunftstechnologie, die manchmal schon Realität ist!